
Einrichtung eines Generationentreffs im Castellum Kastel: Beschlossen wurde die Projektskizze und die Teilnahme am Verfahren zur Errichtung eines Generationentreffs im Castellum Kastel im Rahmen des Bundesprogrammes Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung.
Geplant ist die Einrichtung eines Senioren- bzw. Generationencafés für den allgemeinen Austausch, Fachvorträge, Spielevormittage, gemeinsame Veranstaltungen mit der Kita, gemeinsames Singen usw.
Mehrgenerationenspielplatz in Nonnweiler: Ebenfalls wurde die Grundsatzentscheidung getroffen, einen Mehrgenerationenspielplatz in der Ringstraße in Nonnweiler zu errichten.
Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts: Im Hinblick auf das Radverkehrskonzept wurden Beschlüsse gefasst, im nächsten Jahr 70.000 € für Machbarkeitsstudien / Planungsleistungen zur Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts in den Haushalt 2024 einzustellen.
Hiermit soll zum einen eine Anbindung des Ortsteils Sitzerath an den Bahnradweg geprüft werden. Unserer Meinung ist dies auch aus regionaler Sicht von großer Bedeutung, um hiermit einen Lückenschluss zur Nachbargemeinde Wadern und somit auch in Richtung der Gemeinde Losheim zu realisieren.
Zum anderen soll auf der nicht mehr genutzten Bahntrasse zwischen dem ehemaligem Betriebsgelände Weiler-Küchen und dem Bahnhof Nonnweiler die Realisierung eines Lückenschlusses zwischen dem Ortsteil Braunshausen und dem Bahnradweg geprüft werden. Hier haben wir betont, dass es in einem weiteren Schritt auch von großer Bedeutung ist, die Anbindung des Freizeitzentrum Peterberg zu berücksichtigen.
Der CDU Fraktion ist es wichtig, das Radverkehrskonzept zielführend voran zu bringen und damit auch alle Beschlüsse aus dem Konzept zeitnah umzusetzen.
1. Nachtragshaushalt 2023: Einstimmig hat der Gemeinderat den 1. Nachtragshaushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Dies war nötig geworden, weil sich die Einnahmen, u. a. durch gestiegene Erträge aus der Gewerbesteuer, in diesem Jahr verbessert haben, während sich die auch Ausgaben verringert haben. Hierdurch konnte eine Verbesserung des Haushaltsdefizits um 1.077.100 € von -8.265.000 € auf -7.187.900 € erreicht werden. Durch diesen Nachtragshaushalt wird es möglich, zusätzliche Investitionsmittel aus Vorjahresüberschüssen im Haushaltsjahr 2024 zu generieren.
Empfehlen Sie uns!